Umwelttechnik

Hochschule RheinMain

Institution Hochschule RheinMain Ort Rüsselsheim Abschluss Bachelor of Arts Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Biologie Erneuerbare Energie Informatik Grüne Jobs
Karte

Im Studiengang "Umwelttechnik" werden nicht nur naturwissenschaftlich-technisches Kenntnisse vermittelt. Zusätzlich wird der Bereich Umweltschutztech­nik umfangreich behandelt. Damit stehen auch Lösungen für bestehende Umweltprobleme und Aspekte der Umweltvorsorge im Vordergrund.

Fokus:
  • Grundlagen Ökologie/ Mikrobiologie 
  • Mathematik und Informatik 
  • Kommunikationstechnik
  • Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen
  • Chemie und Physik
  • Regenerative Energien
  • Abfallwirtschaft und Abluftreinigung
  • Abwasserreinigung und Wasseraufbereitung
  • Verfahrenstechnik und Biotechnologie
  • Umweltanalystik
  • Umweltsysteme und Umweltbewertung
Ziel:

Umweltingenieure finden berufliche Perspektiven in Bereichen, in denen umweltrelevante Probleme zu lösen sind. Typische Einsatzbereiche sind umwelttechnische Projektentwicklung, -planung und –umsetzung. Mögliche Arbeitsbereiche sind:

  • Mittelständische Betriebe
  • Großunternehmen der chemischen und sonstigen Industrie
  • Anlagenbau
  • Ingenieurbüros
  • Laboratorien und Forschungsinstitute
  • Unternehmensberatungen
  • Öffentlicher Dienst
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Hochschulreife oder anderweite, gleichberechtigte Hoschulzugangsberechtigung

Kontakt

Hochschule RheinMain

Fachbereich Ingenieurwissenschaften

Am Brückweg 26
65428 Rüsselsheim

Telefon: +49 6142 898-0

Zentrale Studienberatung

studienberatung@hs-rm.de

Studienfachberatung

Prof. Dr. Matthias Götz

Tel.: +49 6142 898-4403
E-Mail: matthias.goetz@hs-rm.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Umweltnaturwissenschaften
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Masterstudiengang "Umweltnaturwissenschaften" vertieft naturwissenschaftliche Kenntnisse und stellt diese in Bezug zu den Abläufen in der Natur und die durch menschliche Nutzung hervorgerufenen Probleme.Im Studium können individuell Schwerpunkte...
Sustainability, Society and the Environment
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kiel
Im Studium stehen aktuelle und globale Themen im Vordergrund. Dazu vermittelt werden Fähigkeiten in der Problemanalyse und -bewältigung im Bereich von Mensch-Umwelt-Beziehungen. Die Studierenden lernen die Probleme einer nachhaltigen Entwicklung in...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: