Umweltingenieurwissenschaften

Bauhaus-Universität Weimar

Institution Bauhaus-Universität Weimar Ort Weimar Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Entwicklungshilfe Grüne Jobs Entwicklungszusammenarbeit
Karte

Im Studiengang "Umweltingenieurwissenschaften" werden ingenieur- und naturwissenschaftliche Kenntnisse vermittelt und das Zusammenspiel von Umwelt und Technik behandelt. 

Technische Entwicklungen werden zunehmend auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit betrachtet. Umweltingenieurinnen und -ingenieure entwickeln hierzu Lösungsansätze für umweltrelevante Herausforderungen (Klimawandel, Ressourcenschutz, Emissionshandel).

Fokus:
  • Abfall/Recycling
  • Siedlungswasserwirtschaft
  • Stadtumbau
  • Umweltgeotechnik/Altlasten/Deponiebau
  • Verkehrswesen
  • Wasserwesen
  • Planung, Erstellung, Anpassung und Bewirtschaftung der technischen Infrastruktur urbaner Räume 
  • Prozesstechnik
Ziel:

Mit dem Abschluss des Studiums stehen unterschiedliche Fachgebiete als berufliche Perspektive offen. Beispielsweise in der Ver- und Entsorgung von Wasser und Abfall, Umweltgeotechnik und Verkehrswesen. Mögliche Arbeitgeber sind zu finden bei:

  • Fach- und Aufsichtsbehörden
  • Forschungseinrichtungen
  • Ingenieur- und Planungsbüros
  • staatliche und kommunale Verwaltungen
  • Betreiber von Infrastrukturanlagen
  • Messinstitute
  • Einrichtungen, die in der Entwicklungshilfe engagiert sind
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Mindestens "gut" bestandener Bachelor of Science im Studiengang Umweltingenieurwissenschaften oder einen inhaltlich vergleichbaren ersten berufsbefähigenden Hochschulabschluss
  • Absolventinnen und Absolventen anderer Studiengänge werden nach erfolgreichen Eingangstests bzw. -gesprächen ebenfalls zugelassen

Kontakt

Bauhaus-Universität Weimar

Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Tel: 03643/58-0

Zentrale Studienberatung

christian.eckert@uni-weimar.de.de

Fachstudienberatung

Dr.-Ing. Ralf Englert

Tel. +49 36 43/58 46 17
E-Mail: fsb.ui@bauing.uni-weimar.de

Jutta Lorenz

Tel.: +49 (0) 36 43/58 44 16
E-Mail: jutta.lorenz@uni-weimar.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Politics, Philosophy and Economics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Im Bachelor-Studiengang "Politics, Philosophy and Economics" werden die Studierenden angeleitet einen ganzheitlichen Blick auf die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen, auch im Zuge der Globalisierung, zu erlangen. Kombiniert...
Umweltnaturwissenschaften
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Masterstudiengang "Umweltnaturwissenschaften" vertieft naturwissenschaftliche Kenntnisse und stellt diese in Bezug zu den Abläufen in der Natur und die durch menschliche Nutzung hervorgerufenen Probleme.Im Studium können individuell Schwerpunkte...
Sustainability, Society and the Environment
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kiel
Im Studium stehen aktuelle und globale Themen im Vordergrund. Dazu vermittelt werden Fähigkeiten in der Problemanalyse und -bewältigung im Bereich von Mensch-Umwelt-Beziehungen. Die Studierenden lernen die Probleme einer nachhaltigen Entwicklung in...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: