Ökologische Landwirtschaft (B.Sc.)

Universität Kassel

Institution Universität Kassel Ort Witzenhausen Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Biologie Entwicklungspolitik Entwicklungshilfe Grüne Jobs Geographie Entwicklungszusammenarbeit
Karte

In der Ökologischen Landwirtschaft steht nicht nur der Ertrag im Vordergrund, sondern richtet sie sich auch an Aspekten der Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit, Tierwohl und dem Erhalt biologischer Vielfalt aus. Das Studium der "Ökologische Landwirtschaft" deckt alle wichtigen Wissenbereiche ab und ist zudem sehr praxisorientiert aufgebaut. Ein viermonatiges Berufspraktikum während des Studiums ist daher Pflicht. 

Gleichzeitig werden für den beruflichen Alltag nützliche Schlüsselqualifiaktionen wie Präsentationtechniken, Datenverarbeitung und Zeit- und Projektmanagement aufgebaut.

Die Studierenden haben weiterhin die Möglichkeit individuelle Schwerpunkte zu wählen. Dazu gehören z.B. die Fächer Boden- und Pflanzenwissenschaften, Energieerzeugung, spezielle Agrartechnik und Nutztierwissenschaften.

Fokus:

  • Biochemie 
  • Allgemeiner und Anorganischer Chemie 
  • Agrikulturchemie 
  • Bodenkunde 
  • Nutztier-, Pflanzen- und Bodenbiologie
  • Übungen zu Nutzieren und Agrarpflanzen
  • Boden- und Pflanzenbau
  • Nutztierwirtschaft 
  • Agrartechnik  
  • Agrarpolitik und -ökonomie.

Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen eröffnen sich vielfältige Arbeitsbereiche in der ökologischen Landwirtschaft. Diese umfassen Leitungsaufgaben, Beratung oder Unterstützung in der Produktentwicklung und Marketing, sowie Züchtung von Pflanzen und Tieren oder die Zertifizierung von Betrieben. Zu den zukünftigen Arbeitgebern gehören:

  • Landwirtschaftliche Betriebe 
  • Forschungseinrichtungen oder Universitäten
  • Verbände 
  • Politik
  • Umweltorganisationen
  • Kosmetikindustrie und Nahrungsmittelwirtschaft
  • Behörden  
  • Entwicklungszusammenarbeit 

Zusätzliche Infos:

Duales Studium mit parallelem Berufsabschluss Landwirt/in möglich.

Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder berufliche Qualifikation 
  • 13 Wochen Vorpraktikum

Kontakt

Universität Kassel 

Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften
Steinstr. 19
37213 Witzenhausen

Tel: +49 5542 98-1211
Mail: dekfb11@uni-kassel.de

Studiengangfachberatung

Holger Mittelstraß
Tel.: +49 5542 981240
E-Mail: mittelst@wiz.uni-kassel.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Politics, Philosophy and Economics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Im Bachelor-Studiengang "Politics, Philosophy and Economics" werden die Studierenden angeleitet einen ganzheitlichen Blick auf die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen, auch im Zuge der Globalisierung, zu erlangen. Kombiniert...
Umweltnaturwissenschaften
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Masterstudiengang "Umweltnaturwissenschaften" vertieft naturwissenschaftliche Kenntnisse und stellt diese in Bezug zu den Abläufen in der Natur und die durch menschliche Nutzung hervorgerufenen Probleme.Im Studium können individuell Schwerpunkte...
Sustainability, Society and the Environment
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kiel
Im Studium stehen aktuelle und globale Themen im Vordergrund. Dazu vermittelt werden Fähigkeiten in der Problemanalyse und -bewältigung im Bereich von Mensch-Umwelt-Beziehungen. Die Studierenden lernen die Probleme einer nachhaltigen Entwicklung in...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: