Geographie: Ressourcenanalyse und -management (M.Sc.)

Georg-August-Universität Göttingen

Institution Georg-August-Universität Göttingen Ort Göttingen Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Entwicklungspolitik Entwicklungshilfe Grüne Jobs Geographie Entwicklungszusammenarbeit
Karte

Im Masterstudiengang "Geographie: Ressourcenanalyse und -management" werden lokale und globale Probleme der Ressourcennutzung im Kontext des soziokulturellen und ökonomischen Umweltwandels behandelt. Die Studierenden werden ausgebildet geographische Sachverhalte und Erkenntnisse in diesen Themengebieten fachlich fundiert zu analysieren, zu bewerten und weiterzuentwickeln.

Dazu gehört auch der Aufbau von Problemanalyse- und Problemlösungskompetenz, Methodenkompetenz, Forschungskompetenz und berufliche Handlungskompetenz für die aktuellen Fragen zur Ressourcennutzung und –verteilung auf lokaler, regionaler oder globaler Ebene.

Fokus:

  • Ökosystemtheorie
  • Politikwissenschaften
  • Ganzheitliches Projektmanagement
  • Analyse und Bewertung von Boden und Wasser
  • Ressourcenwahrnehmung, -bewertung und -management
  • Landschaftsökologie und Landschaftsentwicklung
  • Geoinformationssysteme und Umweltmonotoring 
  • Ressourcennutzungsprobleme
  • Globaler Umweltwandel
  • Globaler soziokultureller und ökonomischer Wandel

 

Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen sind unteranderem für die Übernahme von Fach- und Führungspositionen in unterschiedlichen Bereichen ausgebildet. Zu den möglichen Berufsfeldern gehören: 

 

  • Ressourcenschutz und -management
  • Umweltbewertung 
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Natur- und Umweltschutz 
  • Nachhaltige Umweltentwicklung
  • Landschaftsplanung
  • Softwareentwicklung
  • Unternehmens- und Politikberatung 
  • Journalismus und Medien 
  • Forschung 

Anforderungen

Abgeschlossenes Bachelor-Studium (mind. 180 Credits) oder vergleichbares Studium oder zum Bewerbungszeitpunkt mind. 150 Anrechnungspunkte in einem Bachelor- oder vergleichbaren Studium im Fach Geographie, Geoökologie, Ökologie, Ressourcenmanagement, Landschaftsplanung oder Umweltwissenschaften

 

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1
37073 Göttingen
Tel.: +49 (0) 551 39 113

Zentrale Studienberatung
Tel:: +49 551 39-113
E-Mail: infoline-studium@uni-goettingen.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Politics, Philosophy and Economics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Im Bachelor-Studiengang "Politics, Philosophy and Economics" werden die Studierenden angeleitet einen ganzheitlichen Blick auf die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen, auch im Zuge der Globalisierung, zu erlangen. Kombiniert...
Umweltnaturwissenschaften
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Masterstudiengang "Umweltnaturwissenschaften" vertieft naturwissenschaftliche Kenntnisse und stellt diese in Bezug zu den Abläufen in der Natur und die durch menschliche Nutzung hervorgerufenen Probleme.Im Studium können individuell Schwerpunkte...
Sustainability, Society and the Environment
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kiel
Im Studium stehen aktuelle und globale Themen im Vordergrund. Dazu vermittelt werden Fähigkeiten in der Problemanalyse und -bewältigung im Bereich von Mensch-Umwelt-Beziehungen. Die Studierenden lernen die Probleme einer nachhaltigen Entwicklung in...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: